Fachkanzlei für Arbeitsrecht

Inhaber: Arnd Potratz, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Anwalt Arbeitsrecht Koeln, Siegburg und bundesweit taetig, Fachanwalt fuer Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Geschaeftsfuehrer
Menu
  • Home
  • Kanzlei
    • Büro und Zweigstelle
      • Büro Köln
      • Zweigstelle Siegburg
    • Inhaber
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitgeber
      • Arbeitnehmer
      • Geschäftsführer
      • Arbeitgeberberatung zu Pauschalpreisen
  • Informationen
    • Arbeitshilfen für Arbeitgeber
    • Lexikon zum Arbeitsrecht von A-Z
      • Lexikon zum Arbeitsrecht
    • Fachartikel
    • Nachrichten
    • Was macht den Fachanwalt für Arbeitsrecht aus?
    • Irrtümer des Arbeitsrechts
  • Kontakt
  • Links
Home ▸ Informationen ▸ Nachrichten

Nachrichten

Beweis für den Zugang einer E-Mail



Das ändert sich 2021 im Arbeits- und Sozialrecht



Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Einheit des Verhinderungsfalls



Urlaubsanspruch verfällt nicht automatisch



Unangemessene Benachteiligung des Arbeitnehmers aufgrund einer Verlängerung seiner Kündigungsfrist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen



Hunde am Arbeitsplatz: Arbeitgeber müssen Gleichbehandlungsgrundsatz beachten



Überwachung mittels Keylogger – Verwertungsverbot



Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) seit dem 01.06.2017 in Kraft



Abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit nur bei eindeutiger Vertragsgestaltung



Arbeitsunfähige Arbeitnehmer sind regelmäßig nicht zur Teilnahme an einem Personalgespräch im Betrieb verpflichtet



Neuregelungen im Arbeitsrecht im August 2016



Gesetzlicher Mindestlohn gilt auch für Bereitschaftszeiten



Weihnachtsgeld darf auf den Mindestlohn angerechnet werden



Eigenmächtiger Urlaubsantritt eines Betriebsratsmitgliedes rechtfertigt nicht unbedingt eine außerordentlich fristlose Kündigung



Wirtschaftliche Schwierigkeiten des Unternehmens (hier: EnBW) rechtfertigen Verschlechterungen bei der Betriebsrente



Neue Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 01.01.2016



Arbeitgeber verstoßen bei zweimaliger unwirksamer Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin gegen das AGG



Bei Nutzung eines dienstlichen Computers zur Herstellung von Raubkopien ist eine außerordentliche Kündigung möglich



Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam



Mindestlohn gilt grds. auch für Feiertage und Krankheitszeiten des Arbeitnehmers



Arbeitnehmer können aufgrund betrieblicher Übung einen Anspruch auf Vereinbarung eines Versorgungsrechts haben



Einschlafen als Kündigungsgrund?



Arbeitszeitkonto im Leiharbeitsverhältnis – Kein Abbau von Plusstunden wegen fehlender Einsatzmöglichkeit beim Entleiher



Keine doppelten Urlaubsansprüche bei Arbeitgeberwechsel im laufenden Jahr



Zusätzliche Urlaubstage nach Vollendung des 58. Lebensjahres sind möglich



Bewerber müssen auf ihre Schwerbehinderung hinweisen



Krankheit mit Ansage rechtfertigt nicht immer eine Kündigung



Unfreundliches Verhalten gegenüber Kunden rechtfertigt Abmahnung



Exzessive private Internetnutzung: Auch bei langer Betriebszugehörigkeit ist vor Ausspruch der Kündigung keine Abmahnung erforderlich



Berufskraftfahrer riskieren beim Fahren eines LKW unter Alkoholeinfluss eine Kündigung


  • Vor
Arbeitgeberberatung zu Pauschalpreisen
Arbeitgeberberatung zu Pauschalpreisen
Nachrichten

Beweis für den Zugang einer E-Mail

Das ändert sich 2021 im Arbeits- und Sozialrecht

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Einheit des Verhinderungsfalls

Urlaubsanspruch verfällt nicht automatisch

Unangemessene Benachteiligung des Arbeitnehmers aufgrund einer Verlängerung seiner Kündigungsfrist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Weitere Nachrichten ...

Copyright 2004 – 2022 | Rechtsanwalt Arnd Potratz | www.ra-potratz.de | Alle Rechte vorbehalten

 

 

  • Muster-Vorlagen für HR-Abteilungen, Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Anwalt für Arbeitsrecht
  • Anwalt für Arbeitsrecht in Köln
  • Fristlose Kündigung
  • Außerordentliche Kündigung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Quellen- und Abbildungsverzeichnis
  • Site Map
Scroll Up
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen