Anwalt Arbeitsrecht Köln

Wir sind eine ausschließlich im Arbeitsrecht tätige Anwaltskanzlei mit Hauptsitz im Rheinland.

Wir helfen Arbeitgebern, Arbeitnehmenden und HR-Abteilungen aus Neuenkirchen Seelscheid in allen Fragen des Arbeitsrechts.

Der Namensgeber, Rechtsanwalt Arnd Potratz, führt seit dem Jahr 2000 selbstverständlich auch den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht“.

Audio Begrüßung
Anwalt Arbeitsrecht Köln - Fachanwalt_Arbeitsrecht_Arnd_Potratz Neuenkirchen Seelscheid
Fachanwalt für Arbeitsrecht Arnd Potratz

Das sagen Arbeitgeber über uns:

Super Empfehlung einer befreundeten Anwältin. Herr Potratz ist genau der Fachanwalt für Arbeitsrecht, nach dem wir als Arbeitgeber lange gesucht haben. Er begegnet seinen Mandanten auf Augenhöhe, arbeitet ausgesprochen präzise und schnell. Dank seiner fundierten und vor allem realistischen Einschätzung des Prozessrisikos bleiben die Kosten im Rahmen – absolut empfehlenswerte Kanzlei.

Angelika Matthaei

Für Arbeitgeber absolut als Fachanwalt für Arbeitsrecht zu empfehlen. Schickt seine Mandanten nicht in aussichtslose Prozesse, sondern versucht dann Vergleiche zu finden. Fairer Umgang auf Augenhöhe.

Dr. Andrè Käber

Wir arbeiten schon seit längerer Zeit mit Herrn Potratz zusammen. Neben der grundsätzlichen Zufriedenheit läßt sich sagen, dass Herr Potratz ein fachlich versierter und umsichtiger Anwalt ist, der auch bei kurzfristigen Fragen stets ein offenes Ohr hat.

Solche Anwälte sind leider selten geworden, die neben der fachlichen Expertise auch den Dienstleistungsgedanken nicht vermissen lassen!

Kann ich nur weiterempfehlen !

RENTA Personaldienstleistungen Rheinland GmbH

Sehr gute Kanzlei für Arbeitgeber!

Herr Potratz arbeitet sehr schnell, zuverlässig und sagt nicht was nicht geht, sondern wie etwas geht! Mit den Ergerbnissen waren wir stets sehr zufrieden! Wirklich empfehlenswert!

G. Mocken

Wir haben Herrn Potratz als außergewöhnlich engagierten und zuverlässigen Anwalt kennen gelernt. Für die Vertretung und die Ergebnisse können wir uns nur bedanken. Eine sehr freundliche und hilfsbereite Fachkanzlei. Eine klare Empfehlung! 1+

Kautel de

Die Kanzlei Potratz begleitet seit Jahren die Engagements unseres Hauses und arbeitet außerdem im Rahmen des Arbeitsrechts eng mit unserer Personalabteilung zusammen. Gerade hat Herr Potratz uns wieder bestens mit kühler rechtlicher Analyse und einer hervorragenden Strategie in einem schwierigen Verfahren vertreten. Wir schätzen an Herrn Potratz seine Effizienz und vor allem seine – für uns ganz wichtig – diskrete Art der Problemlösung.

Claudia Könnies

Ausgezeichnet! Auch wenn die Prozesse durch 2 Instanzen nervenaufreibend und belastend waren, hat es uns doch große Freude gemacht, mit Herrn Potratz zusammen zu arbeiten. Er ist absolut kompetent, sehr zielstrebig und ausgesprochen angenehm im Umgang.

Konrad Dinus

Schnelle und unkomplizierte Auskünfte auch zu komplexeren Fragestellungen. Absolut empfehlenswert.
Industrieverband Garten e.V

Johannes Welsch

Sehr cleverer Anwalt! Hat unsere Firma sicher durch eine heikle Arbeits- und steuerrechtliche Problematik gebracht. Opitimale Beratung und spätere Vertretung. Besser geht nicht! Sehr empfehlenswert!

To Ko

Herr Potratz, hat uns als Arbeitgeber kurzfristig und sehr kompetent unterstützt in allen rechtlichen Fragen rund um Arbeitgeberrechte und Pflichten. Mit seiner sehr schnellen Reaktionszeit hat er unser aktuelles Anliegen ebenfalls stark erleichtert.
Definitiv empfehlenswert.

Matthias Walder

Wir haben mit der Anwaltskanzlei Potratz nur gute Erfahrungen gemacht. Bei den Belangen unserer Firma genießen wir stets eine sehr gute Beratung und Betreuung. Unsere Anliegen werden sehr kompetent und zufriedenstellend gelöst.
Wir möchten Herrn Potratz daher unbedingt weiter empfehlen.

Samuel Abraham

Wir haben uns als Arbeitgeber bei Herrn RA. Potratz beraten lassen. Sehr nett und klasse Beratung. Werden Ihn in zukunft devinitiv weiterempfehlen.

MY SMILE AND MORE

Wir sind Arbeitgeber und wollten uns vor einer geplanten Kündigung über unsere Rechte und Pflichten informieren. Wir haben Herrn Potratz aufgrund seiner guten Bewertungen herausgesucht und waren ausserordentlich zufrieden. Er hat das Problem sehr schnell durchschaut, uns adäquat beraten und war dazu überaus sympathisch und humorvoll. Wir würden uns gerne wieder von ihm beraten lassen, falls es notwendig wird.

Leslie Niemöller

Ich hatte am 12.04.2021 als Arbeitgeber eine telefonische Beratung bei Herr Potratz und bin als Mandant äußerst zufrieden. Er hat mir zügig sehr gute Tipps gegeben, wie ich Risiken und Kosten senken kann. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.

Dennis E.

Wir kontaktierten Herr Potratz als Arbeitgeber, weil wir für die Mitarbeiterinnen neue Verträge benötigten. Wir fühlten uns jederzeit kompetent beraten und Herr Potratz erstellte nicht nur die neuen Verträge, er beriet uns äußerst kompetent und beantwortete geduldig alle Fragen, die diesbezüglich auftraten. Wir können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.

Nikola Fahrner

Herr Potratz hat mich als Arbeitgeberin sehr kompetent und zuverlässig beraten. Sehr kurze Reaktionszeiten und ein breites Arbeitsrechtswissen haben mich in meinen Entscheidungen unterstützt. Ich habe sein aktives Zuhören sehr geschätzt.

Nikola Alberts

Herr Potratz hat mich als Arbeitgeberin sehr kompetent und zuverlässig beraten. Sehr kurze Reaktionszeiten und ein breites Arbeitsrechtswissen haben mich in meinen Entscheidungen unterstützt. Ich habe sein aktives Zuhören sehr geschätzt.

Nikola Alberts

Herr Potratz hat mich als Arbeitgeber anwaltlich beraten und vertreten.
Die direkte Kommunikation mit Herrn Potratz ist sehr gut und war zu jederzeit sowohl schriftlich und vor allem auch telefonisch möglich.
Mein Anliegen wurde von Herrn Potratz zu meiner vollsten Zufriedenheit abgeschlossen und alle nötigen Vorgänge und Handlungen auch nachvollziehbar erklärt.

Aufgrund der sehr positiven Erfahrung werde ich mit Herrn Potratz weitere Themen zeitnah bearbeiten.

Ich kann Herrn Potratz uneingeschränkt weiterempfehlen und bedanke mich nochmals für die schnelle, kompetente und vor allem unkomplizierte Unterstützung.

Jonas Hasenjaeger

Das sagen Arbeitnehmende über uns:

Als Führungskraft in einer sehr prekären Lage hat mich Herr Rechtsanwalt Potratz in Mentaler als auch in Juristischer Hinsicht dort abgeholt wo ich stand und dort hingeführt, wo ich hin wollte. Dabei hat er das Beste für mich herausgeholt. Meine volle Anerkennung. Sehr zu empfehlen.

Thomas Linke

Alles super abgelaufen!
Einfache und produktive Kommunikation, Herr Potratz war immer erreichbar, hat immer schnell und effektiv reagiert und am Ende war auch das Ergebnis gut!
Gerne jederzeit wieder. Ein toller Rechtsanwalt.

Tobias Nolte

Man findet heutzutage kaum kompetente Anwälte. Aber Herr Potratz und seine Kanzle sind nun mal die besten in der Stadt, auch wenn seine Methoden und Arbeitsweise auf den ersten Blick vielleicht ein bischen unorthodox erscheinen mögen, dafür aber sehr effizient.

Maxim

Super Anwalt!

Ich bin mehr als zufrieden mit meiner arbeitsrechtlichen Angelegenheit als Arbeitnehmerin.

Er ist schnell, unkompliziert und man kann sich auf ihn verlassen.
In meinen Augen ist er ein sehr fähiger und kompetenter Anwalt

Ich kann Herrn Potratz nur empfehlen.

Sandy Merschink

Als mir von meinem damaligen Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag angeboten wurde, habe ich mich nach einem Anwalt umgeschaut und bin dank der sehr positiven Google-Rezensionen recht schnell auf auf Herrn Potratz aufmerksam geworden. Nach unserem ersten Gespräch hatte ich sofort das Gefühl, dass ich bei Herrn Potratz genau richtig bin. Er nahm mir sämtliche Ängste und hat sich sofort an die Arbeit gemacht

Was kann ich noch sagen?!

Herr Potratz war ein Glücksgriff in jeder Hinsicht! Im ging es nicht nur darum seine Arbeit zu verrichten, sondern er hat auch für meine damalige Situation die beste Lösung für mich gefunden. Ich hoffe zwar nicht, dass ich in Zukunft wieder einen Anwalt brauche aber falls doch, dann weiß ich jetzt bei wem ich mich melden muss.
Vielen Dank.

Vanessa Burdorf

Herr Potratz hat mich in einer Kündigungsangelegenheit als Arbeitnehmer vertreten. Es erfolgte zunächst eine unkomplizierte und fachgerechte Beratung am Telefon. Alles Weitere wurde von Herrn Potratz umgehend in die Wege geleitet und zu meiner vollen Zufriedenheit geregelt. Ich kann hier mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen.

Hans Müller

Herr Potratz hat mich in einer Rechtsangelegenheit als Arbeitnehmer vertreten. Ich bin mit der kompetenten Beratung, mit der freundlichen und unkomplizierten Kommunikation, mit seiner Zuverlässigkeit und mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden geblieben und kann Ihn als Anwalt nur weiterempfehelen.

Damian Shishkov

Sehr freundliche und kompetente telefonische Beratung. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle!

Deborah Luke

Herr Potratz hat mich sehr kompetent beraten und vertreten, fachlich sowie auch menschlich unterstützt. Jegliche Fragen wurden sehr schnell und auf den Punkt geklärt. Die Kenntnisse über beide Perspektiven des Arbeitsrechts vermitteln eine besondere Professionalität und geben Sicherheit.

Dieter Granitzki

Sehr freundlicher und hilfsbereiter Anwalt. Obwohl sich bei einem kurzen Telefonat herausstellte, dass ich ihn nicht beauftragen werde, hat er mir einen hilfreichen Tipp gegeben und mir noch zusätzlich eine Telefonnummer rausgesucht. Vielen herzlichen Dank nochmal dafür.

Dagmar Spies

Zu Herrn Rechtsanwalt Potratz kann man nur sagen: Kompetent, hilfsbereit und immer freundlich!
Immer wieder gerne!

Christian Zons

Quelle: Google Bewertungen

Überblick über unsere Tätigkeiten im Arbeitsrecht für

Anwalt Arbeitsrecht Köln - Anwalt_Arbeitsrecht_beratung_arbeitgeber Neuenkirchen Seelscheid
Anwalt Arbeitsrecht Köln - Anwalt_Arbeitsrecht_beratung_geschaeftsfuehrung Neuenkirchen Seelscheid
Anwalt Arbeitsrecht Köln - Anwalt_Arbeitsrecht_beratung_arbeitnehmende Neuenkirchen Seelscheid

Bitte beachten Sie auch das umfangreiche "Lexikon des Arbeitsrechts". In der Rubrik "Fachartikel zum Arbeitsrecht“ sind weitere zahlreiche Informationen rund um das Arbeitsrecht enthalten. Unsere meistgelesenen Beiträge in dieser Kategorie: „Die außerordentliche Kündigung (oder auch: die Kündigung aus wichtigem Grund)“ und "Einstellung schwerbehinderter Arbeitnehmer – Chance oder Risiko?

Auf der Webseite info-kuendigung.de finden Sie einem umfassenden Leitfaden für HR-Abteilungen, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Die Themen im Überblick:

Anwalt Arbeitsrecht Köln - leitfaden_kuendigung_pdf_download_jpg-edited Neuenkirchen Seelscheid
  • Die Kündigung
  • Ordentliche Kündigung
  • Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes
  • Personenbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Außerordentliche Kündigung
  • Besonderer Kündigungsschutz
  • Ordentlich unkündbare Arbeitnehmer

Der Leitfaden ist auch im Format PDF als Download frei verfügbar.

Arbeitgeber/Unternehmen und ihre HR-Abteilungen finden unter https://arbeitgeber-consulting.de/ eine Sammlung kostenloser Vertragsmuster zum Arbeitsrecht, welche die Personalarbeit im weitesten Sinne einigermaßen rechtssicher macht:

Anwalt Arbeitsrecht Köln - mustervorlagen_fuer_arbeitg Neuenkirchen Seelscheid
  • Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  • Bestehendes Arbeitsverhältnis
  • Vorbereitung der Kündigung (Korrespondenz mit dem
    Betriebsrat, Sprecherausschuss und Integrationsamt)
  • Kündigungsschreiben
  • Betriebsvereinbarungen

Beratung und Vertretung von Arbeitgebern

Arbeitgebern bieten wir eine kontinuierliche Beratung, auf Wunsch im Rahmen eines Beratungsvertrages, auch für Unternehmensgründungen, Start-Ups und Spin-Offs. Unsere Leistungen gehen dabei von der Beratung bei Stellenausschreibungen, Neueinstellungen und dem Bewerbungsprozess insgesamt bis zum Entwurf von Arbeits- und Dienstverträgen jeder Art (z.B. Vollzeit/Teilzeit, befristet/unbefristet, etc.) mit "normalen" Arbeitnehmern, leitenden Angestellten und Geschäftsführern.

Wir entwerfen Sonder- und Zusatzvereinbarungen (z.B. Dienstwagen, Arbeitsmittel, flexible Vergütung, etc.), bieten Beratung bei der Kündigung von Arbeitsverhältnissen bzw. ihrer Beendigung insgesamt, verhandeln und gestalten Aufhebungs- und Abwicklungsverträge und werden tätig bei besonderem Kündigungsschutz (Schwangere, Schwerbehinderte Menschen, Betriebsräte). Wir verhandeln mit Betriebsräten und gestalten Betriebsvereinbarungen (z.B. Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen). Wir vertreten bei Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat, bei Zustimmungsersetzungsverfahren und Einigungsstellenverfahren, Interessenausgleich/Sozialplan, Massenentlassung und Rationalisierung, Betriebsübergängen, Stilllegung von Betrieben oder Betriebsteilen und Auslagerung einzelner Geschäftszweige.

Ebenso gestalten wir Abmahnungen und Zeugnisse. Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit bei allen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht. Auf unserer Webseite bieten wir künftig Arbeitshilfen in Form von Mustertexten an.

Beratung und Vertretung von Geschäftsführern

Für Geschäftsführer und leitende Angestellte gestalten wir Dienstverträge und beraten bei Auseinandersetzung mit den Gesellschaftern. Wir überprüfen Gesellschafterbeschlüsse, die Weisungen nach § 37 GmbHG enthalten und sind bei fehlerhaften Weisungen durch die Gesellschafter an Ihrer Seite. Wir beraten zur Insolvenzantragspflicht nach § 64 GmbHG, zu Haftungsfragen und natürlich bei einer anstehenden oder bereits erfolgten Abberufung, Kündigung oder einem zu verhandelnden Aufhebungsvertrag. Wir klären Fragen hinsichtlich des Anspruchs auf Arbeitslosengeld und der Vermeidung von Sperrzeitproblemen.

Wir beraten bei Insolvenzantragspflicht nach § 64 GmbH, Haftungsfragen und Gesellschafterbeschlüssen.

Beratung und Vertretung von Arbeitnehmenden

Wir prüfen und beraten bei Arbeitsverträgen, außerdem sind wir bei ihrer Ausgestaltung behilflich. Natürlich überprüfen wir auch bestehende Arbeitsverträge und helfen  bei der Geltendmachung von Lohn- und Gehaltsansprüchen, des 13. Monatsgehalts, von Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und anderweitigen Sonderzuwendungen. Unsere Leistungen können ebenfalls nach erhaltener Kündigung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage, einem Abfindungsvergleich oder einer Änderungskündigung in Anspruch genommen werden. Wir beraten Arbeitnehmer bei der Änderungskündigung  hinsichtlich der Annahme oder Ablehnung des – in der Regel schlechteren – neuen Arbeitsangebotes und der Annahme unter Vorbehalt. Das Gleiche gilt bei der Kündigungsschutzklage, bei Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen, Abfindungsregelungen, Freistellung und Zwischenverdienst, Sperrzeit beim Arbeitslosengeld sowie generell bei Themen wie Abmahnung, Mobbing und  Zeugnis. Diskriminierung im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) runden unsere Portfolio als Kanzlei für Arbeitsrecht ab.

Selbstverständlich beraten wir auch bei Arbeitsplatzwechsel und Betriebsübergang sowie der  Insolvenz des Arbeitgebers. Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit bei allen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht. Wir verweisen auf das Verzeichnis „Arbeitsrecht von A bis Z“, in dem schon viele generelle Fragen zum Arbeitsrecht beantwortet werden. So finden sich dort z.B. detaillierte Auskünfte zu Kündigung, Kündigungsschutz, Abfindung und Abmahnung, hier können sich Arbeitnehmer schon vorab umfangreich informieren. Gerade bei der Kündigung und dem damit verbundenen Verlust des Arbeitsplatzes geht es für sie  oftmals – zumindest vorübergehend – um ihre wirtschaftliche Existenz, so dass erheblicher Informationsbedarf besteht.

Um für Arbeitnehmer schnell und effizient handeln zu können (z.B. muss die Kündigungsschutzklage binnen drei Wochen ab Zugang der Kündigung eingereicht werden), bieten wir an, die modernen Kommunikationsmittel zu nutzen, insbesondere die Korrespondenz und Übermittlung von Schriftstücken per E-Mail vorzunehmen. Der sichere Umgang mit persönlichen Daten, Angaben und Schriftstücken (Arbeitsvertrag, Kündigung, Gehaltsbescheinigungen) ist dabei selbstverständlich.

Wie Sie sich nach Erhalt einer Kündigung auf das erste Anwaltstelefonat vorbereiten können:

Halten Sie bitte

  • Arbeitsvertrag (ggf. mit Nachträgen),
  • eine Lohn-/Gehaltsabrechnung,
  • die Kündigung,
  • und - falls vorhanden - Ihre Rechtsschutzversicherungspolice

bereit. Anhand Ihrer Angaben aus dem Arbeitsvertrag prüfen wir umgehend den Inhalt Ihres Arbeitsverhältnisses, insbesondere:

  • welche Tätigkeit wird geschuldet,
  • welches Entgelt muss der Arbeitgeber zahlen,
  • Urlaubsansprüche,
  • Regelungen für den Krankheitsfall,
  • Kündigungsfristen

Die Angaben zu Lohn-/Gehalt dienen als Grundlage zur Berechnung einer etwaigen Abfindung und zur ersten Einschätzung der entstehenden Kosten. Die Kündigung checken wir auf ihre formale Ordnungsgemäßheit. Die Erklärung muss schriftlich erfolgt sein und eine Originalunterschrift des Kündigungsberechtigten enthalten. Alles andere ist unwirksam. Im Gespräch klären wir dann, wann sie Ihnen zugegangen ist, denn von diesem Zeitpunkt an läuft die 3-wöchige Klagefrist. Ihre Rechtsschutzversicherungspolice prüfen wir, ob Ihr Fall auch tatsächlich rechtsschutzversichert ist. Falls ja, holen wir Kostenschutz ein. Hierum brauchen Sie sich dann nicht zu kümmern. Des Weiteren klären wir beim Erstkontakt Folgendes:

  • Hat der Betrieb regelmäßig mehr oder weniger als 10 Arbeitnehmer/-innen? - Hiervon hängt die Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes ab.
  • Liegt eine Schwerbehinderung, Schwangerschaft oder sonstiger Sonderkündigungsschutz vor?
  • Gibt es beim Arbeitgeber einen Betriebsrat?

Nach Beantwortung der vorgenannten Fragen können wir bereits eine vorläufige Ersteinschätzung zu Ihrem Fall abgeben und Sie erhalten eine Perspektive für den weiteren Weg.

Unsere Leistungen als Anwalt für Arbeitsrecht, Köln

Anwalt Arbeitsrecht Köln - fachanwalt_Arbeitsrecht_Arnd_Potratz_koeln Neuenkirchen Seelscheid
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Arnd Potratz

Wir sind gerichtlich und außergerichtlich in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts tätig. Dabei versuchen wir zunächst, kostenintensive, langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden und außergerichtlich eine zügige Lösung zu erarbeiten, um unseren Mandanten zu Planungssicherheit zu verhelfen. Ist ein Prozess allerdings nicht vermeidbar, kommt unseren Auftraggebern zugute, dass Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Arnd Potratz aufgrund seiner mehrjährigen Singularzulassung beim Oberlandesgericht Köln über profunde Kenntnisse der Prozessführung verfügt, auf die er auch im Arbeitsrecht zurückgreifen kann. Anwalt Arnd Potratz studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn und legte Ende März 1993 das zweite Staatsexamen in Düsseldorf ab. Am 01.04.1993 nahm er seine berufliche Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt auf. Es folgten Tätigkeiten in verschiedenen arbeitsrechtlich ausgerichteten Kanzleien in den Großräumen Köln und Frankfurt/Main. Seit 1998 ist der Kölner Anwalt selbständig tätig und führt seit dem Jahr 2000 zusätzlich den Titel "Fachanwalt für Arbeitsrecht".

Wir sind gerichtlich und außergerichtlich in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts tätig. Dabei versuchen wir zunächst, kostenintensive, langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden und außergerichtlich eine zügige Lösung zu erarbeiten, um unseren Mandanten zu Planungssicherheit zu verhelfen. Ist ein Prozess allerdings nicht vermeidbar, kommt unseren Auftraggebern zugute, dass Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Arnd Potratz aufgrund seiner mehrjährigen Singularzulassung beim Oberlandesgericht Köln über profunde Kenntnisse der Prozessführung verfügt, auf die er auch im Arbeitsrecht zurückgreifen kann. Anwalt Arnd Potratz studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn und legte Ende März 1993 das zweite Staatsexamen in Düsseldorf ab. Am 01.04.1993 nahm er  seine berufliche Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt auf. Es folgten Tätigkeiten in  verschiedenen arbeitsrechtlich ausgerichteten Kanzleien in den Großräumen Köln und Frankfurt/Main. Seit 1998 ist der Kölner Anwalt selbständig tätig und führt seit dem Jahr 2000 zusätzlich den Titel "Fachanwalt für Arbeitsrecht".

Noch ein Tipp: Bitte fragen Sie sich, ob ein persönlicher Termin notwendig ist. Meist ist der Kontakt per Telefon und E-Mail der effizientere und schnellere Weg. Gegebenenfalls klären wir das im Telefonat ab. Bei umfangreichen Fragen und Schriftstücken ist eine Terminvereinbarung natürlich sinnvoll.

Anfahrtsbeschreibung zum Büro im Mediapark, Köln

Unserer Kanzlei in Köln liegt verkehrsgünstig im Mediapark und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) und der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) gut erreichbar:

S-Bahn: Ab Köln-Hauptbahnhof S6 Richtung Köln-Nippes, S11 Richtung Düsseldorf und S12 Richtung Hansaring. Haltestelle: Hansaring. Direkte S-Bahn-Verbindung vom Flughafen Köln-Bonn zum Hansaring mit der Linie S13.

U-Bahn: Ab Köln-Hauptbahnhof: Linie 5, 16, 18, zum Ebertplatz. Umsteigen in die Linie 12, 15 Richtung Ringe. Haltestelle: Christophstraße/MediaPark

Mit dem PKW: Über die Autobahnen A 1, A 3, A 4 und A 57 lässt sich der MediaPark schnell erreichen. Folgen Sie einfach der Beschilderung Richtung Zentrum und anschließend Richtung MediaPark.

Aus Richtung Nord: A57 Richtung Köln-Zentrum, am Ende der Autobahn auf der mittleren Spur einordnen und dieser bis zur Ampel folgen – Ausfahrt Zentrum, Richtung Mediapark. Die Einfahrt zur unterirdischen Umgehungsstraße und in die zentrale Tiefgarage MediaPark (Parkhaus Zentral – PZ) befindet sich direkt hinter der Eisenbahnbrücke. A3/Oberhausen bis Kreuz Leverkusen, dann auf die A1 Richtung Euskirchen/Koblenz bis zum Kreuz Köln-Nord, dann auf die A57 Richtung Köln Zentrum – weiter siehe A57/Neuss. A1/Dortmund bis Kreuz Köln-Nord, dann auf die A57 Richtung Köln Zentrum – weiter siehe A57/Neuss. Aus Richtung Ost: A4/Olpe bis Kreuz Köln-Ost, dann Richtung Zoobrücke/Köln-Zentrum. Dieser Straße über die Zoobrücke (ca. 3 km) bis zum Fernsehturm (linke Seite) folgen. An der ersten Ampel nach dem Fernsehturm wenden. Nächste Möglichkeit rechts und nach der Ampel links in den Tunnel zur Ringstraße MediaPark mit allen Parkhäusern abbiegen. Aus Richtung Süd: A1/Euskirchen/Koblenz bis Kreuz Köln-Nord, dann auf die A57 Richtung Köln-Zentrum – weiter siehe A57/Neuss. A3/Frankfurt bis Kreuz Köln-Ost – weiter siehe A4/Olpe. A59/Flughafen/Köln/Bonn bis Dreieck Heumar, dann auf die A3 bis Kreuz Köln-Ost – weiter siehe A4 Richtung Olpe. Aus Richtung West: A4/Aachen bis Kreuz Köln-West, dann auf die A1 Richtung Wuppertal/Dortmund bis Kreuz Köln-Nord, dann auf die A57 Richtung Köln-Zentrum – weiter siehe A57/Neuss. Wenn Sie ein Navigationsgerät benutzen, geben Sie bitte die Adresse "Maybachstraße 10" ein und folgen Sie den Parkhaushinweisen MediaPark.

Bitte bedenken Sie auch, dass die auf dieser Website gegebenen Informationen eine individuelle Beratung nicht ersetzen können.